Duftkerze LAVENDEL
inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten
Die Upwined Duftkerze Lavendel wird von Hand aus 100% Eco-Soja hergestellt und in eine Upcycling Weinflasche gegossen. Dem Sojawachs wurden naturreine, natürliche, ätherische Öle beigemischt. Der intensive florale Duft von französischem Lavendel beruhigt und entspannt. Damit ist der Duft „Lavendel“ ideal für die Abendstunden geeignet. Aber auch zum Einschlafen, natürlich unangezündet, nahe der Heizung kann die Duftkerze genutzt werden. Durch die Wärme der Heizung strömt der Duft in alle Zimmer und lässt manch einen von Südfrankreichs Lavendelfeldern träumen. Die Upwined Duftkerze Lavendel hat einen niedrigen Schmelzpunkt, sodass die Brenndauer bis zu 50 Stunden betragen kann. Der Baumwolldocht entspricht dem Öko-Tex® Standard. Alle verwendeten Rohstoffe sind tierversuchsfrei und nachhaltig. Wenn das Leben deiner Duftkerze erloschen ist, kannst du das abgeschliffene und polierte Kerzenglas weiterverwenden. Zum Beispiel als edles Trinkglas, Stifteköcher oder auf eine andere kreative Art. Alternativ haucht Upwined deiner Kerze auch gern neues Leben ein, wenn du sie in seinem Store in Hamburg zurückgibst.
Upwined produziert die nachhaltigen Duftkerzen in Handarbeit aus Sojawachs und alten Weinflaschen. Der leidenschaftliche Duftkerzen-Enthusiast und Gründer, Marco Heß, nutzt dafür ausschließlich 100% veganes Eco-Soja, das gentechnikfrei angebaut wurde. Für den perfekten Duft werden dem Wachs natürliche, milde und kraftvolle ätherische Öle beigegeben. Die Rohstoffe werden sorgfältig geprüft und von den immer gleichen Herstellern bezogen, die Marco alle persönlich kennt. Die alten olivgrünen oder weißen Weinflaschen wurden zuvor in Bars, Hotels und Restaurants eingesammelt. Durch Upcycling werden aus den Weinflaschen handgemachte, einzigartige Kerzengläser. Faszinierend: Jede Upwined Duftkerze wird von Marco persönlich von Hand in seinem Duftkerzen-Studio in Hamburg-Eppendorf gegossen. Dabei setzt er beim Herstellungsprozess auf volle Transparenz. Das Duftkerzen-Studio ist offen gestaltet, sodass man Marco beim Kreieren der Duftkerzen aus Weinflaschen über die Schulter schauen kann. Das Studio ist gleichzeitig auch sein Store, in dem man sich von den frischen, herben und floralen Düften inspirieren lassen kann.
